Wann immer das Werk von Prof. Dr. Christoph Safferling und Prof. Dr. Manfred Görtemaker vorgestellt wird, wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Umgang mit NS-Unrecht stärker in die Juristenausbildung eingebunden werden sollte. Erst kürzlich auch von Justizministerin Katarina Barley bei einer Buchpräsentation in Berlin.
Im LTO-Podcast erklärt Christoph Safferling, warum er das mehr denn je für notwendig hält und wie die Forschungsarbeit an dem Buch seine eigene Lehrtätigkeit beeinflusst hat. Der Straf- und Völkerrechtler hat in seinen Veranstaltungen die Erfahrungen gemacht, dass Studenten durchaus für dieses Thema offen sind. Kürzlich haben welche der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ein Symposium dazu organisiert – nach der Diskussion hat sich eine Mehrheit der Teilnehmer für eine entsprechende Modifikation der Juristenausbildung ausgesprochen.