Wer keine Bus- oder Bahnfahrkarte kauft, macht sich strafbar und kommt im Extremfall hinter Gitter. Den Staat kosten solche “Ersatzfreiheitsstrafen” jährlich Millionen Euro. Juristen und Politiker fragen sich, ob das sinnvoll ist.
Deutschlandfunk, Dlf-Magazin am 8. Februar 2018
SWR, Radioreport Recht vom 15. März 2018